Urnenversand Deutschland • EU • International | CREMEXX – sicher & planbar
Achtung: Alle Preise sind Nettoangaben zzgl. 19% Umsatzsteuer. Aktuell erheben wir einen Treibstoffzuschlag von 15%.
URNENVERSAND.DE – sicher & planbar

Dokumenten-Checkliste

Diese Unterlagen benötigen Sie für den Versand

Dokumenten-Checkliste für Urnenversand

Für einen reibungslosen und rechtskonformen Urnenversand – egal ob national, innerhalb der EU oder international – benötigen Sie verschiedene Dokumente. Diese Checkliste gibt Ihnen einen vollständigen Überblick über alle erforderlichen Unterlagen je nach Versandziel.

Grundlegende Dokumente (alle Transporte)

Diese Dokumente werden bei jedem Urnenversand benötigt – unabhängig vom Zielort:

Sterbeurkunde

Pflichtdokument
Die amtliche Sterbeurkunde ist die wichtigste Grundlage für jeden Urnenversand.
  • National: Deutsche Sterbeurkunde (Original oder beglaubigte Kopie)
  • EU: Mehrsprachige Sterbeurkunde empfohlen
  • International: Mit Apostille versehen (Haager Übereinkommen)

Kremationsbescheinigung

Pflichtdokument
Nachweis über die erfolgte Einäscherung, ausgestellt vom Krematorium.
  • Enthält: Urnen-ID, Datum der Kremation, Krematoriums-Stempel
  • Bestätigt: Identität der Asche
  • Format: Original mit amtlichem Siegel

Versiegelungsnachweis

Pflichtdokument
Bestätigung, dass die Urne ordnungsgemäß und dauerhaft verschlossen wurde.
  • Wird vom Krematorium ausgestellt
  • Dokumentiert: Verschlussmethode, Zeitpunkt
  • Wichtig für Zollkontrollen bei internationalem Versand

Zusätzliche Dokumente für EU-Versand

Beim Versand innerhalb der Europäischen Union benötigen Sie neben den Grunddokumenten:

Mehrsprachige Sterbeurkunde

Dringend empfohlen
Internationale Sterbeurkunde gemäß EU-Verordnung Nr. 650/2012.
  • Erhältlich beim zuständigen Standesamt
  • In allen EU-Amtssprachen gültig
  • Beschleunigt Grenzabfertigung deutlich

Passkopie der verstorbenen Person

Pflichtdokument
Kopie des Reisepasses oder Personalausweises.
  • Zur eindeutigen Identifikation
  • Muss lesbar und vollständig sein
  • Bei abgelaufenem Pass: Trotzdem gültig

Konsulargenehmigung

Nur bestimmte Länder
Einige EU-Länder verlangen eine zusätzliche Genehmigung.
  • Erforderlich für: Frankreich, Italien, Griechenland, Portugal
  • Zu beantragen bei: Jeweiliger Botschaft/Konsulat
  • Bearbeitungszeit: 3-10 Werktage

Zusätzliche Dokumente für internationalen Versand

Bei Transporten außerhalb der EU (z.B. USA, Australien, Schweiz) sind weitere Dokumente erforderlich:

Apostille

Pflichtdokument
Internationale Beglaubigung der Sterbeurkunde gemäß Haager Übereinkommen.
  • Zu beantragen beim Regierungspräsidium/Landgericht
  • Bestätigt die Echtheit deutscher Urkunden im Ausland
  • Bearbeitungszeit: 3-7 Werktage
  • Kosten: ca. 25-60 €

Beglaubigte Übersetzung

Länderspezifisch
Übersetzung aller relevanten Dokumente in die Landessprache des Ziellands.
  • Durch vereidigte/n Übersetzer/in
  • Erforderlich u.a. für: China, Japan, Brasilien, Türkei
  • Wir vermitteln geprüfte Übersetzer

Zolldokumente

Von uns erstellt
Export- und Einfuhrdokumente für die Zollabwicklung.
  • Commercial Invoice (Handelsrechnung)
  • Packing List (Inhaltsverzeichnis)
  • Airwaybill (Luftfrachtbrief)
  • Diese Dokumente erstellen WIR für Sie

Beisetzungsgenehmigung

Bei Friedhofspflicht
Nachweis über den vorgesehenen Beisetzungsort im Zielland.
  • Erforderlich bei Ländern mit Friedhofspflicht
  • Ausgestellt vom Zielfriedhof oder Bestatter vor Ort
  • Nicht erforderlich bei Seebestattung oder privater Beisetzung (wo erlaubt)

So funktioniert die Dokumentenabwicklung

Wir unterstützen Sie Schritt für Schritt bei der Beschaffung und Prüfung aller erforderlichen Dokumente:

1. Beratung & Anforderungsanalyse

Sie kontaktieren uns mit Ihrem Versandwunsch. Wir prüfen das Zielland und teilen Ihnen mit, welche Dokumente Sie benötigen. Sie erhalten von uns eine personalisierte Checkliste.

2. Dokumente zusammenstellen

Sie beschaffen die erforderlichen Grunddokumente (Sterbeurkunde, Kremationsbescheinigung etc.). Wir helfen bei Fragen zur Apostille, Übersetzungen oder Konsulargenehmigungen und vermitteln verlässliche Dienstleister.

3. Dokumentenprüfung durch CREMEXX

Sie senden uns die Dokumente zu (digital oder postalisch). Unser Team prüft diese auf Vollständigkeit und formale Korrektheit. Bei fehlenden Angaben informieren wir Sie umgehend.

4. Vorbereitung der Zolldokumente

Bei internationalem Versand erstellen wir alle Zolldokumente (Commercial Invoice, Packing List, Airwaybill) eigenständig. Sie müssen sich um nichts kümmern.

5. Transport mit vollständiger Dokumentation

Sobald alle Dokumente vorliegen, starten wir den Transport. Alle Unterlagen begleiten die Sendung und werden den Behörden/Airlines vorgelegt. Sie erhalten alle Tracking-Informationen.

Besondere Anforderungen nach Zielland

Einige Länder haben spezielle Dokumentenanforderungen. Hier eine Übersicht der häufigsten Ziele:

Land Besonderheiten Zusätzliche Dokumente
USA Apostille erforderlich Passkopie, ggf. Beisetzungsgenehmigung
Australien Sehr strenge Einfuhrbestimmungen Apostille, Importgenehmigung, Bestatter vor Ort erforderlich
Schweiz Freigabe der Gemeinde nötig Beisetzungsgenehmigung des Zielorts
Türkei Konsularbeglaubigung erforderlich Übersetzung ins Türkische, Konsularbescheinigung
Thailand Botschaftsgenehmigung erforderlich Einladungsschreiben des Bestattungsunternehmens vor Ort
Brasilien Übersetzung zwingend Beglaubigte Übersetzung (Portugiesisch), Konsulargenehmigung
Japan Sehr detaillierte Dokumentation Übersetzung (Japanisch), Bestatter vor Ort, Beisetzungsnachweis
Frankreich Konsulargenehmigung (auch innerhalb EU) Genehmigung der französischen Botschaft

Ihr Zielland nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie zu den spezifischen Anforderungen für über 200 Zielländer weltweit.

Häufig gestellte Fragen zu Dokumenten

Wo bekomme ich eine Apostille?

Die Apostille wird vom zuständigen Regierungspräsidium oder Landgericht ausgestellt. Welche Behörde zuständig ist, hängt vom Bundesland ab. Die Bearbeitungszeit beträgt 3-7 Werktage, die Kosten liegen bei ca. 25-60 €. Wir beraten Sie gerne zu den Anlaufstellen in Ihrer Region.

Kann ich die Dokumente digital einreichen?

Ja, für die erste Prüfung können Sie uns alle Dokumente gerne per E-Mail als Scan zusenden. Die Originale bzw. beglaubigten Kopien benötigen wir jedoch spätestens bei Versandstart, da diese der Sendung beiliegen müssen.

Was passiert, wenn Dokumente fehlen oder fehlerhaft sind?

Wir prüfen alle eingereichten Dokumente sorgfältig vor Versandstart. Sollte etwas fehlen oder fehlerhaft sein, informieren wir Sie umgehend und helfen bei der Beschaffung bzw. Korrektur. Der Transport startet erst, wenn alle Unterlagen vollständig und korrekt vorliegen.

Muss ich die Zolldokumente selbst erstellen?

Nein! Bei internationalen Transporten übernehmen wir die komplette Erstellung aller Zolldokumente (Commercial Invoice, Packing List, Airwaybill) für Sie. Sie müssen sich um nichts kümmern – das ist im Preis inbegriffen.

Wie lange ist eine Apostille gültig?

Eine Apostille hat keine Ablaufdatum und ist unbegrenzt gültig. Sie bestätigt lediglich die Echtheit der Urkunde zum Zeitpunkt der Ausstellung. Wichtig ist, dass die Sterbeurkunde selbst aktuell ist.

Wer hilft mir bei Übersetzungen?

Wir arbeiten mit einem Netzwerk geprüfter, vereidigter Übersetzer zusammen und vermitteln Ihnen gerne den passenden Kontakt. Die Übersetzungskosten sind nicht im Transportpreis enthalten, liegen aber i.d.R. zwischen 50-150 € pro Dokument.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen